Straßenansicht Bürgerhaus Haus Horbach, Hochstetten-Dhaun | zur StartseiteAuf dem Hellberg-Dirt-Park | zur StartseiteBlick auf die Stiftskirche St. Johannisberg, Hochstetten-Dhaun | zur StartseiteBlick von St. Johannisberg auf die Ortsteile Hochstetten und Hochstädten, Hochstetten-Dhaun | zur StartseiteAussichtsplattform Nahe-Skywalk, Hochstetten-Dhaun | zur StartseiteEngelskopf auf der Burgmauer auf Schloss Dhaun | zur StartseiteAnsicht von Schloss Dhaun, Hochstetten-Dhaun | zur Startseite
 

Gute Stimmung und Ehrungen bei traditionsreichem Feuerwehrfest

Am 18.06.2025 lud die Feuerwehr wieder zu ihrem traditionsreichen Feuerwehrfest am Gerätehaus in der Bahnhofstraße.

Neben den zahlreich erschienenen Gästen begrüßte die Feuerwehr auch befreundete Wehren aus der Verbandsgemeinde sowie, weit über die Grenze des Landkreises hinaus, aus Hoppstädten-Weiersbach.

 

Auch Verbandsgemeindebürgemeister Thomas Jung war zu Gast auf dem Fest, um einige Kameraden der Feuerwehr, zusammen mit Vertretern der Wehrleitung und der Verbandsgemeindeverwaltung, zu Befördern sowie zu Ehren.

 

Befördert wurden folgende Kameraden:

Leon HachenthalFeuerwehrmann
Nils BartnickOberfeuerwehrmann
Paul-Dieter ChristianOberfeuerwehrmann
Pascal EislerOberfeuerwehrmann
Lars GannsOberfeuerwehrmann
Tobias SchüßlerOberfeuerwehrmann
Jörn HelmichLöschmeister
Andreas HenrichLöschmeister
Florian MüllerLöschmeister

 

Des Weiteren wurden die Kameraden Andreas Henrich, Florian Müller, Björn Böß sowie Björn Brüssel mit dem silbernem Ehrenabzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr geehrt.

 

Im Anschluss feierten die anwesenden Gäste bei leckerem Essen, kühlen Getränken sowie guter Stimmung, bis in die Nacht.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 21. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Ortsbürgermeister in Urlaub

Ortsbürgermeister Hans Helmut Döbell befindet sich vom 12. Juli bis 16. Juli im Urlaub. Die ...

Kita Zwergentreff macht Ferien

Die Kita Zwergentreff geht ab dem 21. Juli 2025 in die Sommerferien. Ab 12. August 2025 ist wieder ...