Blick auf die Stiftskirche St. Johannisberg, Hochstetten-Dhaun | zur StartseiteEngelskopf auf der Burgmauer auf Schloss Dhaun | zur StartseiteAussichtsplattform Nahe-Skywalk, Hochstetten-Dhaun | zur StartseiteAuf dem Hellberg-Dirt-Park | zur StartseiteStraßenansicht Bürgerhaus Haus Horbach, Hochstetten-Dhaun | zur StartseiteAnsicht von Schloss Dhaun, Hochstetten-Dhaun | zur StartseiteBlick von St. Johannisberg auf die Ortsteile Hochstetten und Hochstädten, Hochstetten-Dhaun | zur Startseite
 

Förderung privater Balkonkraftwerke durch die Ortsgemeinde

Die Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun ist Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien in der Verbandsgemeinde Kirner Land und will seine Mitbürgerinnen und Mitbürger dabei unterstützen, diesen Weg ebenfalls zu gehen. Das ist ein entscheidender individueller Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel, dessen Auswirkungen jeder spürt. 

Daher hat der Ortsgemeinderat beschlossen, ein Förderprogramm für die Unterstützung privater Balkonkraftwerke in Höhe von 100 € je Haushalt und einem Gesamtbudget zum Projektstart von 4.000 € in 2025 auf den Weg zu bringen.

 

Näheres zum Programm und zu den Voraussetzungen für die Förderung sowie den Förderantrag finden Sie in den angefügten Dateien.

 

Förderanträge können ab sofort gestellt werden.

 

Für weiter Fragen steht Ortsbürgermeister Hans Helmut Döbell gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Weitere Meldungen

Ortsbürgermeister in Urlaub

Ortsbürgermeister Hans Helmut Döbell befindet sich vom 12. Juli bis 16. Juli im Urlaub. Die ...

Kita Zwergentreff macht Ferien

Die Kita Zwergentreff geht ab dem 21. Juli 2025 in die Sommerferien. Ab 12. August 2025 ist wieder ...